Beschreibung
Das Stimmen des schottischen Dudelsacks erscheint häufig wie ein Buch mit deutlich mehr als sieben Siegeln. Die Spielhärte Deines Chanter Reeds bringt dich um, einzelne Töne wollen einfach für Dein Gehör nicht richtig klingen und ohne deinen Lehrer / deine Lehrerin oder Pipe Major hättest du eh keine Ahnung, wie man ein neues Reed richtig setzen würde?
Hier soll der Workshop “Pipe Chanter des schottischen Dudelsacks routiniert stimmen” Abhilfe schaffen. Damit Du Erfolg und sogar Spaß beim Stimmen des Chanters deines schottischen Dudelsacks hast, vermittelt der Workshop die folgenden Inhalte:
- Auswahl eines Pipe Chanter Reeds in der für dich richtigen Spielhärte
- Testen eines neuen Reeds auf die Kompatibilität mit deinem Pipe Chanter
- Bearbeiten eines Reeds zur Anpassung auf den gewünschten Spieldruck
- Theorie und Praxis des Stimmens von Pipe Chantern mit und ohne Hilfe eines Stimmgeräts/ einer Stimmgerät-App
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen: ca. 4 Wochen vor dem Präsenztermin am 16.09.25 in Witten bekommst du Zugriff auf strukturiertes Video-Material und Checklisten, mit denen Du in Deinem eigenen Tempo und in deinen eigenen vier Wänden alle Prinzipien anhand von Videos, Checklisten und einem Selbstcheck in Quiz-Form alle oben beschriebenen Themen schon einmal grundlegend erlernst und zu Hause ausprobieren kannst. Der Workshop am 16.09.25 von 18:30 bis 21:30 gibt Dir dann in einer kleinen Gruppe von 6 Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit weitere Fragen zu stellen, Deinen Pipe Chanter durch Björn Frauendienst noch einmal prüfen zu lassen und behandelte Themen zu vertiefen oder anknüpfende Themen anzureißen. Es werden zum Test verschiedene Chanter und Reeds zur Verfügung gestellt, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmen zur weiteren Übung gesetzt und in der eigenen Pipe gespielt werden können.
Der Videokurs steht dir dann noch weitere 8 Wochen zur Verfügung, Merkzettel können abgespeichert bzw. ausgedruckt werden.
Dieser Kurs umfasst alle Inhalte, die in den SQA/PDQB Prüfungen bis Level 5 für die Fragen zum Stimmen des Pipe Chanters vorkommen und kann daher auch zur Vorbereitung auf diese Prüfungen dienen.
Der Kurs findet in der Schal(l)tzentrale in Witten (Ruhrgebiet) statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhälts Du mit der Einladung nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung des Teilnahmebeitrags.
Es wird empfohlen alles an vorhandenem Wartungsmaterial wie Hanfgarn, Tuning Tape, Silikonfett etc. mitzubringen. Alle im Kurs benötigten Wartungsmaterialien können aber auch vor Ort erworben werden.
Du hast Fragen zu diesem Workshop? Dann sprich mich gerne an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.