Dudelsack Instrumentenwartung Grundkurs – Video-Kurs mit Präsenzworkshop am 02.09.25

Über den Kurs
Hier waren wir alle einmal: Du übst fast jeden Tag auf Practice Chanter und Dudelsack, aber du hast immer das Gefühl, dass das Instrument mit nicht richtig anspringenden Drones, wechselndem Luftverbrauch oder herausrutschenden Reeds oder Drone-Teilen gegen Dich arbeitet? Leider haben so schon viele Piperinnen und Piper die Lust an der Musik verloren und aufgehört. Dabei sind die grundlegenden Schritte, die wichtig sind, um deine Pipe in einen soliden Grundzustand zu versetzen, keine Zauberei. In diesem Workshop lernst du daher wie…
- viele verschiedene Teile ein Dudelsack hat und wie du Wartungsbedarf daran erkennst und systematisch planst,
- Du die Luftdichtigkeit deines Pipe Bags testest,
- Blow Pipe Ventile eingestellt und richtig behandelt werden,
- dein Zipper-Bag ein möglichst langes Leben hat,
- die Wicklungen an den unterschiedlichen Stellen der Pipe beschaffen sein sollten und wie Du sie erneuerst bzw. optimierst, um ein problemloses Tuning und Auftrittssicherheit zu erreichen,
- Drone Reeds sicher befestigt werden und wie bei verschiedenen Modellen die Spielhärte und Grundstimmung eingestellt wird,
- sich Ventile und Water Traps auf deine Pipe auswirken und was du bei der Handhabung dieser Systeme beachten musst
- Du die Ergonomie Deiner Spielhaltung und Spielweise verbesserst (Blow Pipe Länge, Bag Größe, Drone Cord Spacing,…)
Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen: ca. 4 Wochen vor dem Präsenztermin am 02.09.25 in Witten bekommst du Zugriff auf strukturiertes Video-Material und Checklisten, mit denen Du in Deinem eigenen Tempo und in deinen eigenen vier Wänden alle Prinzipien anhand von Videos, Checklisten und einem Selbstcheck in Quiz-Form alle oben beschriebenen Themen schon einmal grundlegend erlernst und zu Hause ausprobieren kannst. Der Workshop am 02.09.25 von 18:30 bis 21:30 gibt Dir dann in einer kleinen Gruppe von 6 Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit weitere Fragen zu stellen, Deine Pipe durch Björn Frauendienst noch einmal prüfen zu lassen und behandelte Themen zu vertiefen oder anknüpfende Themen anzureißen.
Der Videokurs steht dir dann noch weitere 8 Wochen zur Verfügung, Merkzettel können abgespeichert bzw. ausgedruckt werden.
Dieser Kurs umfasst alle Inhalte, die in den SQA/PDQB Prüfungen bis Level 5 für die Fragen zur Dudelsackwartung vorkommen und kann daher auch zur Vorbereitung auf diese Prüfungen dienen.
Der Kurs findet in der Schal(l)tzentrale in Witten (Ruhrgebiet) statt. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhälts Du mit der Einladung nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung des Teilnahmebeitrags.
Es wird empfohlen alles an vorhandenem Wartungsmaterial wie Hanfgarn, Tuning Tape, Silikonfett etc. mitzubringen. Alle im Kurs benötigten Wartungsmaterialien können aber auch vor Ort erworben werden.
Du hast Fragen zu diesem Workshop? Dann sprich mich gerne an.