Alltagstipps für Schottland

Hier sammle ich kleine Alltagstipps, die einem den einen oder anderen Stress ersparen, wenn man schon vorher davon gehört hat. Ab und an kann man dadurch auch den einen oder anderen Betrag sparen.

Steckdosen in Schottland

In Schottland, genauso wie in ganz Großbritannien und Irland, wird das dreipolige Steckdosensystem des Typ G genutzt. Die bei uns üblichen Euro- bzw. Schuko-Stecker mit zwei Stecker-Stiften können ohne Adapter nicht genutzt werden. Für Laptops oder den selbst mitgebrachten Fön wird daher ein Adapter benötigt. Einen Adapter mit einem Schuko-Stecker und 2 USB-Anschlüssen findest Du hier im Shop.

Wichtig zu wissen: In ganz Großbritannien sind Steckdosen mit einem zusätzlichen Schalter versehen, der die Stockdose überhaupt erst einschaltet. Sollte also Dein Gerät nicht laden oder funktionieren, schaue einmal, ob Du vergessen hast den Schalter umzulegen. Du wärst nicht die erste Person 🙂


Vielen Dank für Deine Unterstützung ♥

Besuche meinen Shop hier auf schottlandliebhaber.de. Vielleicht findest du ja etwas, was Dir, oder einem lieben Menschen in Deinem Leben gefallen könnte.

Du magst mich regelmäßig schon ab 2,00 € im Monat unterstützen und bekommst dafür tiefere Einblicke in meinen Welt als Dudelsackspieler und Schottlandliebhaber – und für etwas mehr auch noch einige Goodies? Dann unterstütz doch meine Arbeit durch eine regelmäßige Spende auf Steady. Als Dankeschön gib es exklusive Inhalte, Veranstaltungen und sogar Rabatte im Shop.

Wenn du Dinge wie Flug, Unterkunft, Mietwagen oder Tickets für eine Attraktion buchst, oder einen von mir empfohlenen Artikel bei Amazon oder anderen Online-Warenhäusern bestellst, tu dies doch gerne über einen der hier bereitgestellten Links zu den Anbietern. Bei einigen bekomme ich dann eine Provision. Dich kostet das nicht mehr und ich kann damit dieses Angebot und die Recherchen darfür finanzieren.